
Die Physiotherapie befasst sich mit der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen des menschlichen Körpers.
Die physiotherapeutische Behandlung stellt eine Alternative und/oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlung dar.
Darüber hinaus werden physiotherapeutische Behandlungen auch als vorbeugende Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge (Prävention) eingesetzt.
Ziel ist es, in den ersten Schritten der Behandlung eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit herzustellen.
Anwendungsfelder
- klassische Physiotherapie
- Schmerztherapie (z.B. akuter Rückenschmerz)
- Lymphtherapie (auch nach Sportverletzungen)
- Neurologische Behandlungen (z.B. nach Schlaganfall,Nervenverletzungen)
- Therapie nach Sportverletzungen
- Therapie nach Operationen (chirurgisch und orthopädisch)
- Therapie bei Krankheiten der Inneren Medizin (z.B. Asthma, Diabetes mel., Adipositas)
Die physiotherapeutische Behandlung im MZLA-Therapiezentrum nutzt dabei unter anderem Methoden der Manuellen Therapie, Bobath, Manuellen Lymphdrainage,Sportphysiotherapie, CMD, klassische Massage, Trainingstherapie, KG-Gerät als auch der Rückenschule.
Auch Behandlungen im Hausbesuch sind möglich.
KONTAKT | Physiotherapie • Ergotherapie • Logopädie • RehaSport MZLA Therapiezentrum - Altenburg |
|||
Hillgasse 13 04600 Altenburg |
||||
Telefon | : | 03447 - 49 90 61 | ||
![]() |
Lisanne Kipping Physiotherapeutin |
|||
![]() |
Randy Luft Physiotherapeut |
|||
![]() |
Maja Wöllner Physiotherapeutin |
|||
![]() |
Martin Zimmerling |
|||
![]() |
Stefanie Schalk |
|||
![]() |
Tilo Raack |
|||
WWW.MZLA-TZ.DE |
Zugelassen für alle Kassen und Privat.
Weiterführende externe Links:
Weiterführende externe Links:
= Wikipedia, externer Link